Um den See ruhig und mild darzustellen, bedient man sich einer Langzeitbelichtung, d.h. man versucht eine Belichtungszeit möglichst lange zu halten.
Video dazu gibt es ganz unten auf der Seite!
Dazu benötigt man unbedingt ein Stativ um die ganze Sache nicht zu einem Wackelbild zu machen.

Am Besten man probiert vorher schon mal mit der Kamera die Perspektiven aus und stellt dort dann das Stativ auf. Man kann es gleich so einrichten das es in der Waage steht, die meisten Stative haben kleine Wasserwaagen angebaut.
Wenn du jetzt deine Kamera auf das Stativ setzt, dann kannst du meist mit den eingbauten Waagen deine Kamera ausrichten. Dann suchst du dir einen weiter enfernten Punkt um „manuell“ (MF) zu fokusieren. Also umschalten von AF auf MF am Objektiv. Und wenn vorhanden den Stabi vom Objektiv.

Ich verwende für meine Canon das 17-40mm f4.0. Eine tolle Linse für diese Zwecke.
Meist gehe ich früh oder am Abend zum See, also kontrolliere ich wann ist Sonnen Aufgang und Untergang. Zumeist bin ich schon eine Stunde vorher am Ort des Geschehens um mir einen Überblick zu verschaffen und einen guten Standort auszuwählen. Nicht zurückschrecken wenn das Stativ oder du selbst mal im Wasser stehst.
Stelle eine große Blendenzahl ein. Die ISO stellen wir auf 100 ASA.

Natürlich arbeiten wir im M-Modus. Wenn wir das eingestellt haben schauen wir was unsere Belichtungswaage sagt an. Wir sollten ja richtig belichten und das sollte eine Zeit zwischen 0,5 bis 30 Sek. sein. Wenn man länger als 30 Sek. belichten möchte, so müsste man auf (B) Bulb stellen. Oder einen Fernauslöser verwenden.
Ich verwende meist einen ND-08 oder ND64 – Filter um die Belichtungszeiten zu erreichen. Es gibt auf den Markt alle möglichen, von variablen ND Filtern bis zu normale Schraubfilter und aufsetzbare Rechteckfilter oder Quatratische (10x10cm). Alle haben Vor und Nachteile, aber dazu gibt es einen eigenen Blogbeitrag dann.
Damit ich wirklich nichts verwackle, stelle ich die Auslösezeit auf 2 Sekunden.
Wenn alles eingestellt ist und die Belichtung stimmt warte ich auf den richtigen Moment und drücke den Auslöser durch und BÄHMMM das absolut geile Bild ist im Kasten!
Wenn du mehr erfahren willst oder Unterstützung willst, gegen einen kleinen Umkostenbeitrag können wir uns einen Termin ausmachen und loslegen. Einfach anrufen oder e-Mail schreiben.

Meine Kameras
EOS R6 II: https://amzn.to/4hDZF1u
EOS 5 D MK IV: https://amzn.to/3Ezawvg
Videos gemacht mit: https://www.insta360.com/sal/flow-2-pro?utm_term=INR37DR
_______________________________________________________________________________________
Zubehör
Mein Fotorucksack K&F: https://amzn.to/4aVvf8A
Mein Filterset von K&F: https://amzn.to/42SwHqd
K&F Verlaufsfilter: https://amzn.to/419rEjY
Meine Schnellwechselplatte von K&F: https://amzn.to/42MW50C
Schutzglas für Display Eos R6 II: https://amzn.to/3CCalPf
Putztücher: https://amzn.to/4jYCIrp
Eos R6 II Schnellwechselplatte: https://amzn.to/3WSn3Qr