Fotospot Hintersee (BGL)

Posted on

Da ich von einigen bekannten Fotografen die Bilder gesehen habe die sie dort gemacht hatten, entschloss ich mich an einem Samstag nach Deutschland ins benachbarte Berchtesgardener Land zu fahren (Fahrzeit von mir aus ca. 1,5 Std).
Dort angekommen, war ich von den vielen Leuten (vielleicht hätte ich doch früher aufstehen sollen!). Parkplatzsuche war erstaunlich gut und schnell erledigt.
Rucksack geschultert und nach dem ersten Spot gesucht. Was bei der Lage mit dem tollen Hintergrund (steil aufragende Berge) ja schnell erledigt ist.
Glasklares Wasser mit bewachsenen Felsen erleichtern die Spotsuche. Überall bzw. rund herum schöne Wege zum Wandern.

Mitgebracht hatte ich die Canon R6 II mit dem Adapter EF-RF und dem 17-40mm f4.0. Natürlich durfte der K&F Steckfilter auf dem Objektiv Platz nehmen. CPL mit ND08 und Verlaufsfilter.

Leider war es am Vormittag mit grauen Wolken verhangen und es schaute teilweise nach Regen aus. In Salzburg zuvor hatte es bereits ja geregnet. Trotzdem sind mir gleich ein paar gute Bilder am ersten Spot gelungen zum Einstieg.

Wer genau hinsieht bemerkt bei dem mittleren Felsen im Wasser die Kontur eines Krokodils ( Fantasie vorausgesetzt! )
Man sieht in den Bilder schon den Herbst in seiner Anfangszeit, alles wird schon leicht gelb, die Blätter verfärben sich.
So fand ich 4-5 Spots wo man sich mit dem Stativ zu werke begeben kann und gute Bilder machen kann. Das war sicher nicht das letzte Mal das ich dort war. Etwas mehr Sonne hätte ich mir gewünscht und beim nächsten mal fahre ich früh morgens bevor Sonnenaufgang ist los.
Als Draufgabe habe ich mein erstes Kirchenfoto in meinem Leben gemacht. (Kirche zu Ramsau)

Die ersten 3 Bilder habe ich in Lightroom bearbeitet mit meinem Preset Moody. Selbst gebautes Preset für Landschaft und Portrait gut zu verwenden. Es hebt schön die gelb/rötlichen Akzente heraus.

Hier sieht man das Preset Moody (Vorher/Nachher) – gegen eine kleinen Beitrag könnt ihr das von mir gerne haben. Einfach kurze Mail an mich!