Häufig gestellte Fragen zum Fotoshooting – FAQ
Vor dem Fotoshooting
Welche Arten von Fotoshootings gibt es?
Ich biete Portrait-, sowie Paarshooting in der Region Gmunden, Vöcklabruck, Ried, Salzburg und Linzoder auch bei Dir vor Ort an. Der Ort des Shootings ist abhängig vom gewünschten Bereich und dem gewünschten Stil der Fotos. Für Business- oder Privatkunden biete ich Bewerbungsfotos im Fotostudio oder auch Outdoor an.
Wie bereite ich mich vor?
Hierzu ein paar Tipps: Die Haare sollten am Vortag, oder bei schnell fettenden Haaren am Tag des Shootings gewaschen werden. Trockene Lippen bitte schon mindestens zwei Tage vor dem Termin mit Balsam oder Honig regelmäßig behandeln.
Auch die Fingernägel sollten möglichst gepflegt aussehen.
Für Boudoir und Akt: Bitte eine Körperrasur nicht unmittelbar vor dem Shooting durchführen, sondern einfach ca. 24 Stunden davor. Zum Shooting-Termin bitte locker sitzende Kleidung tragen, die möglichst keine Abdrücke hinterlässt.
Was muss ich mitnehmen?
In erster Linie natürlich die Outfits, die Du gern tragen möchtest. Ansonsten bitte ein kleines Kosmetik Set um ggf. aufzufrischen, Kamm oder Bürste und Haarspray. Das gilt auch für Aufnahmen im Fotostudio.
Für Outdoor-Shootings bitte Getränke und ggf. Sonnen-Cremen. Bei Boudoir- und Akt-Shootings ist auch ein Bademantel oder Kimono empfehlenswert.
Für mich als Fotografen wichtig: Du sollst Dich wohl dabei fühlen.
Was soll ich anziehen?
Für schöne Portraits sind einfarbige und schlichte Oberteile in aller Regel besser. Bardot Tops, schulterfreie oder Off-Shoulder Tops sind sehr gut geeignet. Gedeckte Farben wie Grau, Dunkelblau oder Schwarz sind empfehlenswert.
Outdoor sind dem Outfit wenig Grenzen gesetzt. Hier sollten wir im Vorfeld in jedem Fall Deine Outfits abstimmen.
Für Boudoir ist schlichte oder auch romantische Wäsche in gedeckten Farben gut geeignet. Auch Motive wie Blüten o.ä. kommen auf Bildern sehr schön zur Geltung.
Wie soll ich mich schminken?
Für den Fall, das keine Visagistin oder Make-up Artist für das Shooting gebucht wurde, bitte ich um folgende Punkte:
Schminke Dich typen-gerecht mit einem gut deckenden aber doch natürlich wirkendem Make-up. Wähle ein Make-up, mit dem Du Dich wohlfühlst und das Du bereits kennst.
Ich bin so aufgeregt. Ist das normal?
Um kurz zu antworten: ja
Insbesondere bei Deinen ersten Aufnahmen ist Nervosität und Aufgeregtheit ganz normal. Die Situation ist ungewohnt und völlig neu. Es ist ein wenig vergleichbar mit den ersten Fahrstunden in der Fahrschule. Ist man erst einmal eingestiegen und losgefahren, legt sich die Aufregung schnell wieder. Bei einem Fotoshooting ist es ähnlich.
Während des Fotoshootings
Wie läuft ein Fotoshooting ab?
Bevor wir starten, trinken wir einen Kaffee oder Tee (oder ein Wasser) und sprechen den Ablauf und die geplanten Stil noch einmal durch. Wir schauen Deine Outfits durch und legen fest, wie wir beginnen. Am Wichtigsten dabei ist eine entspannte Atmosphäre und gute Laune.
Während des Shootings wird es immer wieder kurze Pause geben, in denen wir auf die Fotos schauen und das weitere Vorgehen absprechen.
Du wirst von mir immer Hilfestellung und kleine Anweisungen bekommen, die Dir helfen, Dich optimal in Szene zu setzen.
Was muss ich beachten?
Versuche Dich einfach zu entspannen und locker zu bleiben. Spaß während des Shootings und das Ergebnis stehen im Vordergrund. Du musst also gar nicht viel beachten.
Kann ich eine Begleitperson zum Termin mitbringen?
Ja, das ist überhaupt kein Problem.
Bekomme ich ein Make-up und Haar-Styling?
Ja, aber dies muss im Vorfeld vereinbart worden sein, damit ich Visagistin für den Termin buchen kann.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Je Outfit sind ca. 30 bis 45 Minuten realisitsch. Insgesamt versuche ich 3 Stunden effektive Shooting-Zeit nicht zu überschreiten, da es doch recht anstrengend ist, über diesen langen Zeitraum die Konzentration und Körperspannung zu halten. Insbesondere, wenn Du noch nicht über sehr viel Erfahrung vor der Kamera verfügst.
Nach dem Fotoshooting
Wann und wie bekomme ich die Bilder?
Die Vorschaubilder erhältst Du spätestens zwei Tage nach dem Termin in einer für Dich erstellten Online-Galerie. Diese Galerie ist natürlich nicht öffentlich zugänglich und nur aufrufbar, wenn man den genauen Link sowie das vergebene Passwort kennt.
Darf ich die Bilder bei Facebook oder anderen sozialen Netzen verwenden?
Bearbeitete Fotos darfst Du natürlich in sozialen Netzwerken verwenden, z.B. als Facebook-Profilbild.
Bekomme ich die Rohdateien?
Da die Bearbeitung einen wichtigen Teil meines Bildstils ausmacht, gebe ich kein Rohdaten heraus, pardon.
Werden meine Bilder veröffentlicht?
Bei Auftrags-Shootings frage ich im Vertrag eine mögliche Veröffentlichung zur Eigenwerbung an. Du kannst aber auch nach Sichtung der Bilder ausdrücklich der Veröffentlichlichung widersprechen.